Im Herbst 2008 wurde die Ausbildungsreihe „Helfer im Brandschutz“ mit Lehrpersonal der Riegelsberger Schulen fortgesetzt, nachdem in den Jahren 2007/ 2008 die Brandschutzerziehung in den Kindergärten und Kindertageseinrichtungen in Riegelsberg und Walpershofen erfolgreich stattfand.
Hintergrund dieser Ausbildung ist eine Forderung im Gesetz, genauer gesagt im Gesetz über den Brandschutz, die Technische Hilfeleistung und des Katastrophenschutzes im Saarland (kurz SBKG). Die Brandschutzaufklärung sowie die Brandschutzerziehung in Schulen und Kindergärten ist nun eine von vielen Aufgaben der Feuerwehr.
An diesem Abend wurde in der Praxis das Ablöschen einer brennenden Person mittels Löschdecke geübt, sowie der Aufbau, die Handhabung und der richtige Umgang von Handfeuerlöschern demonstriert.
In der Theorie wurden Verhaltensregeln im Brandfalle und als Schwerpunkt das Räumen der Schule im Einsatzfall besprochen und dargestellt.
Das Lehrpersonal der vier Riegelsberger Schulen zeigte sich interessiert an der Arbeit der Feuerwehr und fand diese Ausbildung sehr lehrreich.
Dieses Ausbildungsangebot wurde von 13 Lehrkräften in Anspruch genommen.
Als Highlight dieser Veranstaltung wurde eine Fettexplosion vorgeführt und im Anschluß fand noch ein Rundgang durch die Riegelsberger Feuerwache statt.
Hiermit sind nun die Grundlagen geschaffen, um mit den Schülern des 1. Schuljahres die Brandschutzerziehung zu beginnen.
Im Frühjahr 2009 wird nochmals für interessiertes Lehrpersonal ein Ausbildungs-Termin stattfinden.
[myginpage=bs-ausbildung]
Über den Autor