Blog-Archiv

PKW Brand

Am frühen Samstagmorgen wurden wir mit dem Stichwort „Brand 3 – PKW Brand am Gebäude“ alarmiert.

Lage:

Vor Ort konnte ein brennender PKW in der Hauseinfahrt eines Mehrparteienhauses vorgefunden werden.

Maßnahmen:

Der PKW wurde Mittels Schaum und Wasser abeglöscht und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben.

Brand 3

Lage:

Durch einen Schmorbrand in einer Elektro Unterverteilung kam es zu einer leichten Rauchentwicklung im Keller des Gebäudes.

Maßnahmen:

Die Unterverteilung wurde Stromlos geschaltet und anschließend mit Hilfe der Wärmebildkamera auf Brandstellen untersucht. Anschließend wurde das Gebäude belüftet und abschließen die Einsatzstelle an den Hausmeister übergeben.

Brennende Mülltonne

Lage:

Es wurde eine brennende Mülltonne in der näheren Umgebung zur ersten Einsatzstelle gemeldet.

Maßnahmen:

Die brennende Tonne wurde mittels Schnellangriff abgelöscht.

Brennende Mülltonne

Lage:

Kurz nach 1 Uhr wurden wir zu einer brennenden Mülltonne in die Lindenstraße alarmiert.

Maßnahmen:

Die brennende Tonne wurde mittels Schnellangriff abgelöscht. Nachdem die Einsatzstelle bei der Leistelle als abgeschlossen gemeldet wurde, bekamen wir über Funk eine neue Einsatzstelle in der näheren Umgebung gennant.

Flammenschlag aus Kamin

Lage:

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Erdgeschoss in mehreren Räumen verraucht. Der Bewohner berichtete von einem Flammenschlag aus dem Kaminofen.

Maßnahmen:

Kamin und Ofen wurden mittels Wärmebildkamera im gesamten Haus kontrolliert. Ebenso wurde die Schadstoffbelastung mit einem Mehrgasmessgerät kontrolliert. Da beide Messungen negativ waren, wurde das Erdgeschoss noch etwas belüftet. Ansonsten keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.

 

ausgelöster Rauchmelder

Die Feuerwehr Riegelsberg wurde mit dem Stichwort „ausgelöster Rauchmelder“ alarmiert.

Lage:

Im Dachgeschoss eines Mehrparteienhauses hatte ein Rauchmelder ausgelöst, bei der Erkundung war dies im Treppenhaus zu hören.

Maßnahmen:

Ein Trupp unter Atemschutz öffnete mit Spezialwerkzeug die Wohnungseingangstür. Es konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden, somit waren keine weiteren Maßnahmen nötig.