Der Löschbezirk Riegelsberg wurde zu einer Türöffnung alarmiert.
Maßnahmen:
Die Tür wurde mittels Spezielwerkzeug geöffnet. Somit wurde Zutritt für den Rettungsdienst geschaffen.
Der Löschbezirk Riegelsberg wurde zu einer Türöffnung alarmiert.
Maßnahmen:
Die Tür wurde mittels Spezielwerkzeug geöffnet. Somit wurde Zutritt für den Rettungsdienst geschaffen.
Die Löschbezirke Riegelsberg und Walpershofen wurden zu einer dringenden Türöffnung alarmiert.
Maßnahmen:
Die Tür wurde mittels Spezielwerkzeug geöffnet. Somit wurde Zutritt für den Rettungsdienst geschaffen.
Der Löschbezirk Walpershofen wurde zu einer überfluteten Straße alarmiert.
Lage:
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle kam es Bereich der Heusweilerstraße zu einer Überflutung der Fahrbahn.
Maßnahmen:
In Absprache mit der Polizei wurde die Hochwasserumfahrung in diesem Bereich eingerichtet.
Auf dem Parkplatz eines Warenhauses erstreckte sich eine Ölspur von ca. 30m Länge.
Maßnahmen:
Die Einsatzstelle wurde gegen den Verkehr abgesichert.
Der betroffene Bereich wurde mit Bindemittel abgestreut und zwecks Entsorgung wieder aufgenommen.
Lage:
Durch einen Defekt kam es in einem größeren Teil von Riegelsberg zu einem Stromausfall. Nach zwei Stunden waren davon allerdings nur noch die Riegelsberghalle und das Feuerwehrgerätehaus betroffen. Um den Schaden schnellstmöglich zu beheben, benötigten die Techniker vor Ort eine externe Stromversorgung um Werkzeuge zu betreiben.
Maßnahmen:
Die Mitarbeiter des Energieversorgers wurden mit Hilfe des Stromerzeugers des HLF mit Strom versorgt. So konnte wenige Minuten später der Strom in der Riegelsberghalle und dem Feuerwehrgerätehaus wieder eingeschaltet werden.
Lage:
Im Bereich der Hilschbacher Straße kam es durch ein Starkregenereignis zu einer Straßenüberflutung. Ausserdem drohte eine tieferliegende Garage vollzulaufen.
Maßnahmen:
Bei Eintreffen der Wehrkräfte an der angegebenen Einsatzstelle stand das Wasser auf der Straße und drohte in eine tief gelegene Garage zu fließen. Die Kanaleinläufe wurden durch die Feuerwehr kontrolliert und gereinigt.
Der Löschbezirk Riegelsberg wurde zur einer dringenden Türöffnung alarmiert.
Maßnahmen:
Die Tür wurde mittels Spezialwerkzeug geöffnet. Somit wurde Zutritt für den Rettungsdienst geschaffen.